Aktuell:
Mitwirkung bei der Münchner Biennale 22, „Davor “ , Regie Robert Lehninger
Faustwerkstatt, eine digitale Performance. Einladung zur Verleihung des Faustpreises in Hannover.
Premiere 8. 4. 2022: Pastor Manders ,“Gespenster“, Ibsen, Regie: Otto Kukla
Alceste, “ Der Menschenfeind“, Moliere, Regie: Jenke Nordalm
Vincent, “ Der Vorname“, Alexandre de la Patteliere, Regie: Katrin Hentschel
Claudius, „Hamlet“, Shakespeare, Regie: Harry Fuhrmann
Curtis, „Nur drei Worte“ von Joanna Murray Smith, Regie: Otto Kukla
Wiederaufnahme Febr. 2019, Faust 1+2 / J. v. Goethe, Regie: H. Fuhrmann
Fredy Neptune Trailer , Gorki Theater Juni 15
„Fredy Neptune“, in der Reihe „Juicy Kitchen“ am Gorki Theater Berlin, mit Marc Sinan, 18.6.15
![](http://www.sebastian-mirow.de/wp-content/uploads/2020/05/Freddy-1024x732.png)
Engagements (Auswahl):
Projekte mit Karen Breece
Theater Baden-Baden
Staatstheater Wiesbaden
![Sebastian Mirow](http://www.sebastian-mirow.de/wp-content/uploads/2013/06/Sebastian1_BM-208x300.jpg)
Stadttheater Freiburg (Die schöne Helena/ Offenbach)
Theaterhaus Jena
Bremer Shakespeare Company, (Rio Reiser in „Der Kampf ums Paradies“ • ’01-’04 • insgesamt 101 Vorstellungen)
Stadttheater Bern
Staatstheater Darmstadt
Staatstheater Karlsruhe
Salzburger Festspiele (Arbeiten mit Peter Stein, Andrzej Wajda und Luca Ronconi )
Schaubühne am Lehniner Platz
Deutsches Theater Göttingen ’93-’97
Rollen (Auswahl):
Sir John Fletcher, „Herzsprünge“ von Terrence Rattigan, Regie: B. Hille
Dr. Steynitz, „Vor Sonnenuntergang“ von G. Hauptmann, Regie: Rudi Gaul
Biedermann und die Brandstifter, Rolle: Eisenring, Regie : Andre Rösler
Hyde /Jekyll, S. Teuwissen
„Nathan der Weise“, Nathan, G.E. Lessing, Regie: N. May,
„Gift“ von L. Vekemans, ER , Regie : Otto Kukla
„Der moderne Tod“, Lesung am 6.2.2017 bei AETAS in München, im Rahmen der Produktion „Dont forget to die “ von Karen Breece
Juli 2016: „Fairy Queen“ von H. Purcell, mit Holger Speck und dem Rastatter Vocalensemble, Rolle: Sprecher , Aufzeichnung durch den SWR
Lesung aus dem Protokoll der NSU Prozesse im Max Mannheimer Studienzentrum. Mit Karen Breece und Sebastian Mirow
“ Egmont, Strategien der Macht „, in der Regie und Bearbeitung von Andre Rößler, Rolle : Egmont
„Kleiner Mann, was nun “ , Fallada, Regie : Harry Fuhrmann
„Zorn“ von Joanna Murray Smith, Regie: Otto Kukla, Rolle: Patrick Harper
![Welcome to Paradise](http://www.sebastian-mirow.de/wp-content/uploads/2013/06/IMG_1206-1024x681.jpg)
„Welcome to Paradise“ , Regie : Karen Breece, Volkstheater München, Premiere 20.6.15
Lopachin in „Der Kirschgarten “ A. Cechov, Regie: Elena Hackbarth,
Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz “ in einer Bühnenfassung und der Regie von Gernot Plass,
Douglas Bates und Heinrich Himmler ( Dachau // Prozesse, Regie: Karen Breece, Mai 2014 in Dachau )
Sir Robert Chiltern ( Ein idealer Ehemann / Oscar Wilde, Regie: C. Brier)
![gatsby_097](http://www.sebastian-mirow.de/wp-content/uploads/2013/06/gatsby_097-200x300.jpg)
Jay Gatsby
(Der Große Gatsby / F. Scott Fitzgerald – E. Marburg, Regie: C. Brier )
Graf Leicester ( Maria Stuart/ F. Schiller / Lena Hackbarth )
Georg Danton (Dantons Tod / Georg Büchner, Regie: Irmgard Lange, Januar 2014)
Schlauberger ( Die Vögel / Soren Voima / Aristophanes Regie: H. Fuhrmann)
Manfred ( Manfred / Lord Byron / R. Schumann, Philharmonie Baden-Baden)
Biff (Tod eines Handlungsreisenden / A. Miller, Regie: C. Brier )
Sun (Der gute Mensch von Sezuan / B. Brecht, Regie: I. Lange )
C. K. Dexter Haven , (High Society, Musical von Cole Porter, Regie: Daniel Ris)
Cäsar Octavius ( Antonius & Cleopatra / Shakespeare, Regie: David M. Samorai)
Nils Krogstadt ( Nora / Ibsen, Regie: David M. Samorai, Staatstheater Wiesbaden )
Tellheim ( Minna von Barnhelm / E. Lessing, Regie: Irmgard Lange )
Karl Moor ( Die Räuber / F. Schiller )
Wladimir ( Warten auf Godot / S. Beckett, Regie: Harry Fuhrmann )
Michel ( Der Gott des Gemetzels / Y. Reza)
Brick ( Die Katze auf dem heißen Blechdach / T. Williams)
Christian (“Das Fest” / Vinterberg/ Rukow)
Dostojewski (“Comedie Russe – Turgenjew trifft Dostojewski “/ Tom Peuckert, Regie: Volker Hesse, Uraufführung )
Cyrano ( “Cyrano de Bergerac “/ Rostand)
Estragon („ Warten auf Godot“/ Samuel Beckett )
Clavigo („Clavigo“ / Joh. Wolfgang v. Goethe)
Rio Reiser ( Der Kampf ums Paradies / Urauff., Pit Holzwarth)
Mercutio („Romeo und Julia“ / Shakesp.)
Adam („Das Maß der Dinge“/ Neil la Bute)
Spiegelberg („ Die Räuber“ / Rocktheaterfassung nach F. Schiller)
Musikakt:
Songabend „Stiller Raum – Rio Reiser Nahaufnahme“ in Bremen und als Gastspiel ’04 – ’11
Lehrtätigkeit:
Lehrauftrag an der Bayerischen Theaterakademie München / Wintersemester ’08 – ’09
Lyrikworkshop mit dem Abiturjahrgang des Gymnasium Hohenbaden, Baden-Baden ’12-’13